Wandern
Möchten Sie in der Nähe von Wanderwegen und auch Bergblick wohnen? Sie sind an der richtigen Platz! Unserer Pension befinden sich nur 600 Meter vom ersten Wanderweg. Von diesem strategischen Ort, erreichen Sie das Stadtzentrum in zehn Minuten, den Lift nach Medvědín in zwanzig Minuten, Horní Mísečky in fünfundzwanzig Minuten und Vrbatova Bouda in eineinhalb Stunden. Allerdings, für eine schöne Aussicht können Sie nur auf dem Balkon oder der Terrasse auftreten.
Was können wir Ihnen anbieten?
• Aufbewahrung für alle Sportausrüstung
• KOSTENLOSER Verleih von professionellen Trekkingstöcken
• 10 % Ermäßigung für verschiedene Sportaktivitäten – Fahrrad Verleih, Quads, Fahrradroller…
• Beratung bei der Wahl einer geeigneten Route je nach Zustand / Wetter
• Snacks zum Wandern
• Landkarte zur besseren Orientierung
1. Route - Wanderwege des Mühlenmeisters
Die Wanderwege des Mühlenmeisters befinden sich in Špindlerův Mlýn und seiner Umgebung und gehen durch die ruhigen Zonen der Krkonoše-Natur außerhalb der Verkehrswege.
Alle Wanderwege beginnen im Stadtpark in der Nähe der Statue von Špindlerův Mlýn (10 Minuten von unserer Pension entfernt). Alle Routen sind besonders für Familien mit Kindern geeignet.
Die Wege sind nach dem Müllerschal markiert:
Millers Naturfußweg – grüner Weg – 1,1 km
Millers Rundweg – rote Weg – 2,8 km – geeignet für Kinderwagen
Millers Wanderung – blaue Weg – 3,1 km
2. Route - Vrbatova Bouda, Denkmal Hanč & Vrbata und Dvoračky
Sie können diesen Ausflug bei der Medvědín Seilbahn beginnen, auf eine Höhe von 1235 m über dem Meeresspiegel fahren und entlang des Gebirgskamms durch Šmídova vyhlídka direkt nach Vrbatova bouda (5 km) kommen. Diese Straße ist schmaler und besser für Fußgänger. Wenn Sie jedoch mit einem Kinderwagen reisen, da ist eine Asphaltstraße, die von der oberen Station der Seilbahn direkt nach Vrbatova bouda führt (7,5 km).
Die zweite Möglichkeit besteht darin, direkt von unserer Pension auf dem Weg nach Horní Mísečky aufzubrechen. Diese Straße beginnt von Anfang an steil auf einer Asphaltstraße und verwandelt sich allmählich in eine Schotterstraße (3 km). Auf Horní Mísečky sind drei Möglichkeiten. Die erste Möglichkeit besteht darin, geradeaus zu gehen und der kurvenreichen Asphaltstraße nach Vrbatová bouda zu folgen. Diese Route wird besonders für Familien mit Kinderwagen empfohlen (4,5 km).
Die zweite Option ist in Bezug auf Zeit und Ansichten am vorteilhaftesten. Es beginnt in der Nähe von Jilemnická bouda (in Horní Mísečky) und Sie laufen weiter auf der roten Touristenroute. Von Anfang an gerhen Sie auf einen felsigen Weg durch den Wald, aber in ca. 1,5 km genießen Sie eine wunderschöne Aussicht. Von diesem Weg kann man Trosky (die Burgruinen) und Ještěd sehen. Die Gesamtlänge dieser Route von Horní Mísečky beträgt 3 Kilometer.
Der letzte Weg, um nach Vrbatova Bouda zu gelangen, ist die Möglichkeit eines Busses, der in der Sommersaison jede halbe Stunde von Jilemnická Bouda fährt.
In Vrbatova Boude können Sie typische tschechische Heidelbeerknödel oder traditionelle Krkonoše-Suppen genießen. Oberhalb von Vrbatová Bouda befindet sich das Denkmal von Hanč und Vrbata, das sich auf den schicksalhaften Tag des 24. März 1913 bezieht, als Václav Vrbata versuchte, seinen guten Freund Bohumil Hanč bei einem 50 Kilometer langen Langlaufrennen bei schlechtem Wetter zu retten. Dieser Tag 24.3. wurde im Namen dieser beiden Helden der Tag der Bergrettung. Von diesem Denkmal können Sie fast alles sehen – Sněžka, Sněžné Jámy, Labská bouda, Špindlerova bouda und Berggipfeln.
Wenn Sie geradeaus in Richtung Harrachovy kameny (800 m) laufen, genießen Sie einen wunderschönen Blick auf das Tal und den höchsten Berg der Region Liberec – Kotel (1435m über dem Meeresspiegel). Von diesem Aussichtspunkt können Sie die rote Strecke entlang nach Dvoračky nehmen, wo sich ein berühmtes Restaurant befindet (3 km). Von Dvoračky können Sie einen schmalen Weg benutzen, der grün markiert ist und durch Kotelní Jámy zurück nach Horní Mísečky (7 km) geht.
3. Route - Schneekoppe, der höchste Berg in Tschechien
Sie sollten die Schneekoppe sehen – es ist einer der interessantesten Orte der Tschechischen Republik. Mit ihren 1602 m ü. M. ist es der höchste Berg der Tschechischen Republik. Es ist eine bedeutende Dominante des östlichen Teils vom Riesengebirge.
Der Gipfel ist das häufig besuchte touristische Ziel und um ihn zu erreichen, kann man eine ganze Reihe von touristischen Wegen nutzen. Um den Gipfel zu erreichen können Sie zwischen Fußwanderung und Seilbahn aus Pec pod Sněžkou wählen. Da die Schneekoppe der höchste Berg in weiter Umgebung ist, hat man vom Gipfel aus eine panoramatische Aussicht in die Ferne. In unseren Pensionen erhalten Sie an der Rezeption von uns selbstverständlich ausführliche Information, wie man einen Ausflug aus Spindlermühle auf die Schneekoppe einplanen kann (oder können Sie einfach auf der Mappe klicken).
Durchschnittliche ganzjährige Temperatur auf der Bergoberfläche bewegt sich nur um 0,2 °C. Über den Gipfel der Schneekoppe verläuft die tschechisch-polnische Grenze. Den Gipfel kann man aus Pec pod Sněžkou mit der 4,5 km langen Seilbahn erreichen. Die nördliche, polnische Seite fällt in den Tal des Flusses Lomnička, der südliche Teil fällt Richtung Tal Obří důl, der westliche Teil zu Úpa-Moor und der östliche geht zum Kamm Obří hřbet über.
Der tschechische Name Sněžka stammt aus dem 19. Jahrhundert, es ist von der Benennung Sněžná abgeleitet – also „mit Schnee bedeckt“. Der erste tschechische Name war Pahrbek Sněžný (pahrbek=Hügel), dann Sněžovka, seit 1823 dann definitiv Sněžka.
Die Kuppe ist felsig und erstreckt sich auf der Fläche von ungefähr 120 000 m².
Zum ersten geschichtlich vermerkten Aufstieg kam es im Jahre 1456, als ein gewisser Venedig-Bürger im Gebirge Edelsteine suchte. In den Jahren 1563–1566 versuchte der schlesische Gelehrte Kryštof Schilling die Meereshöhe zu messen. Er hatte unglaubliche 5880 m ermittelt (um 1000 Meter mehr als Mont Blanc). Im Jahre 1569 hat Herr Jiřík aus Řáseň 2035 m vermessen.
Nachdrücklich wird darauf hingewiesen, das Wetter nicht zu unterschätzen. Beachten Sie bitte, dass das Wetter im Gebirge ständig wechselt. Wenn es am Morgen einen klaren Himmel gibt, in einer Stunde kann es anders sein.